Beschäftigungsverbot

Beschäftigungsverbot
Arbeitsschutz,  Arbeitszeit,  Mutterschutz,  Jugendarbeitsschutz.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beschäftigungsverbot — Inhaltsverzeichnis 1 Arbeits und Beamtenrecht 2 Betäubungsmittelrecht 3 Siehe auch 4 Einzelnachweise Arbeits und B …   Deutsch Wikipedia

  • Mutterschutz — Als Mutterschutz werden die von der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) festgelegten Normen zum Schutz von Wöchnerinnen vor und nach der Geburt eines Kindes genannt. Dazu gehören Minimalanforderungen in Bezug auf Arbeitsverbot für… …   Deutsch Wikipedia

  • Kindbett — Daniel Nikolaus Chodowiecki: Die Wochenstube (um 1770) Als Wochenbett bezeichnet man die Zeit von der Nachgeburt bis zu sechs bis acht Wochen nach Geburt eines Kindes. Während dieser Zeit erholt sich die Mutter von Schwangerschaft und Geburt: Die …   Deutsch Wikipedia

  • Wöchnerin — Daniel Nikolaus Chodowiecki: Die Wochenstube (um 1770) Als Wochenbett bezeichnet man die Zeit von der Nachgeburt bis zu sechs bis acht Wochen nach Geburt eines Kindes. Während dieser Zeit erholt sich die Mutter von Schwangerschaft und Geburt: Die …   Deutsch Wikipedia

  • Babyjahr — Als Elternzeit bezeichnet man in Deutschland einen Zeitraum unbezahlter Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes. Auf diese Freistellung haben die Eltern einen Rechtsanspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Antrag auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Babypause — Als Elternzeit bezeichnet man in Deutschland einen Zeitraum unbezahlter Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes. Auf diese Freistellung haben die Eltern einen Rechtsanspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Antrag auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Elternkarenz — Als Elternzeit bezeichnet man in Deutschland einen Zeitraum unbezahlter Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes. Auf diese Freistellung haben die Eltern einen Rechtsanspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Antrag auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Elternurlaub — Als Elternzeit bezeichnet man in Deutschland einen Zeitraum unbezahlter Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes. Auf diese Freistellung haben die Eltern einen Rechtsanspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Antrag auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Wochenbett — Daniel Nikolaus Chodowiecki: Die Wochenstube (um 1770) Als Wochenbett (lat. puerperium) bezeichnet man die Zeitspanne vom Ende der Entbindung (Geburt) bis zur Rückbildung der schwangerschafts und geburtsbedingten Veränderungen, was… …   Deutsch Wikipedia

  • Elternzeit — Als Elternzeit bezeichnet man in Deutschland einen Zeitraum unbezahlter Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes. Auf diese Freistellung haben nicht selbstständig beschäftigte Eltern einen Rechtsanspruch. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”